Unsere Vision für bessere Familienkommunikation

Seit 2021 begleiten wir Familien dabei, ihre Kommunikation zu stärken und ein harmonischeres Miteinander zu entwickeln. Unser Ansatz basiert auf bewährten Methoden und praktischen Lösungen für den Familienalltag.

Die Grundwerte unserer Arbeit

Unsere tägliche Arbeit wird von drei fundamentalen Prinzipien geleitet, die sich in jedem Kurs und jeder Beratung widerspiegeln.

Aktives Zuhören fördern

Wir glauben, dass echtes Verstehen die Basis jeder funktionierenden Familienkommunikation ist. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, allen Familienmitgliedern zu helfen, einander wirklich zuzuhören.

Beispiel: In unseren Workshops üben Eltern und Kinder gemeinsam, ohne Unterbrechungen zu sprechen und Gefühle zu benennen, bevor sie Lösungen vorschlagen.

Respektvolle Meinungsverschiedenheiten

Konflikte gehören zum Familienleben dazu. Wir zeigen Familien, wie sie unterschiedliche Standpunkte als Chance für Wachstum nutzen können, anstatt sie als Bedrohung zu sehen.

Praktisch bedeutet das: Familien lernen bei uns Techniken wie "Ich-Botschaften" und strukturierte Familiengespräche, um auch schwierige Themen konstruktiv zu besprechen.

Emotionale Sicherheit schaffen

Jedes Familienmitglied soll sich sicher fühlen, seine Gedanken und Gefühle zu äußern. Wir arbeiten daran, Familien zu einem sicheren Hafen für alle zu machen.

Konkret heißt das: Wir entwickeln mit Familien Kommunikationsregeln und Rituale, die Vertrauen aufbauen und jedem Einzelnen das Gefühl geben, gehört und respektiert zu werden.

Unser Ansatz in der Praxis

Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern entwickeln gemeinsam mit jeder Familie individuelle Kommunikationsstrategien. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Umstände, Herausforderungen und Stärken jeder Familie.

  • Individuelle Beratungsgespräche vor Kursbeginn
  • Praxisnahe Übungen für den Familienalltag
  • Nachbetreuung über sechs Monate nach Kursende
  • Flexible Termingestaltung für berufstätige Eltern
  • Einbeziehung aller Familienmitglieder ab 8 Jahren
Kursleiter Benedikt Rasmussen

Benedikt Rasmussen

Leiter Familienkommunikation

"Jede Familie bringt ihre eigene Dynamik mit. Meine Aufgabe ist es nicht, diese zu verändern, sondern den vorhandenen Stärken zu helfen, sich zu entfalten. Manchmal braucht es nur kleine Anpassungen in der Art, wie wir miteinander sprechen."

Unser Versprechen an Sie

Was Sie von unserer Zusammenarbeit erwarten können und wie wir gemeinsam an einer besseren Familienkommunikation arbeiten.

Langfristige Begleitung

Gute Kommunikation entwickelt sich nicht über Nacht. Deshalb begleiten wir Familien über mindestens neun Monate und stehen auch danach für Fragen zur Verfügung. Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025.

Praktische Alltagshilfen

Alle Techniken und Methoden, die wir vermitteln, sind im normalen Familienalltag anwendbar. Sie bekommen konkrete Werkzeuge an die Hand, die sich bewährt haben und die Sie sofort einsetzen können.

Individuelle Lösungen

Keine Familie ist wie die andere. Deshalb entwickeln wir mit Ihnen zusammen Kommunikationsstrategien, die zu Ihrer besonderen Situation passen und die alle Familienmitglieder mittragen können.

4 Jahre
Erfahrung in der Familienkommunikation
240+
Familien haben unsere Programme durchlaufen
9 Monate
durchschnittliche Betreuungsdauer pro Familie
Berlin
Unser Standort in der Eldenaer Straße